Analog der Säule der Arbeitssicherheit, ist für jedes Unternehmen der vorbeugende, organisatorische Brandschutzes ein Kernstück für den Schutz aller im Unternehmen befindlichen Personen , sowie für den sicheren Erhalt der gesamtbetrieblichen Prozesse zur Gewährleistung der Produktion und zur Sicherung Ihrer Lieferverpflichtungen.
Grundsätzliches Ziel ist es, die Gefahr einer Brandentstehung zu minimieren, Maßnahmen zur Schadensbegrenzung zu planen und eine Rettung gefährdeter Personen sicherzustellen. Im Brandfall ist es deshalb erforderlich, schnell und angemessen zu reagieren um Menschenleben und Sachwerte zu schützen.
Unsere Ihnen zur Verfügung stehenden externen Brandschutzbeauftragten beraten Sie in allen diesbezüglich relevanten Fragen, untersuchen die Brandgefährdung im Unternehmen und schlagen Ihnen praxisorientierte Brandschutzmaßnahmen zur Verhütung von Entstehungsbränden vor.
Bei der Erarbeitung eines abgestimmten Konzeptes zum organisatorischen Brandschutz, beginnend vom Alarmplan für den Notfall, über die Organisation von Brandschutz- und Evakuierungsübungen bis hin zur Erstellung diverser Brandschutzdokumente, sind wir Ihr zuverlässiger Partner.
Folgende Einzelleistungen können wir Ihnen auf der Grundlage diverser Bundes- und Landesspezifischer Brandschutznormen anbieten:
- Bereitstellung eines externen Brandschutzbeauftragten
- gesamtunternehmensorientierte oder fallspezifische Brandschutzbegehungen incl. Protokollerstellung und zugehörigen fachlichen Empfehlungen
- Bedarfsermittlung für die Anzahl und Art der Feuerlöscher nach ASR A 2.2
- Erstellung von Explosionsschutzdokumenten
- Erstellung von Brandschutzordnungen nach DIN 14096
- Erstellung und Aktualisierung von Flucht- und Rettungswegplänen nach DIN ISO 23601
- Erstellung und Aktualisierung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095 inkl. Abstimmung mit der zuständigen Behörde
- Brandschutzunterweisungen Ihrer Mitarbeiter inkl. Unterweisungsnachweis
- Unterweisung von Evakuierungs- und Brandschutzhelfern
- Fachliche Unterstützung bei der Durchführung von Löschübungen
Bei Bedarf arbeiten wir in Ihrem Auftrag mit den örtlichen Brandschutzbehörden und den örtlichen Feuerwehren im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes zusammen und klären Brandschutzprobleme im Unternehmensinteresse.
. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv wie Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Jancka und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen Zickler. Zickler ist eine Spitzen mehr, Mehmet eh mehr Basler. Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab gesagt? Danke. Offensiv, offensiv ist wie machen wir in Platz. Zweitens: ich habe erklärt mit diese zwei Spieler: nach Dortmund brauchen vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Europa nach diese Mittwoch. Ich habe gesehen auch zwei Tage die Training. Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sei sehen was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei, drei diese Spieler waren schwach wie eine Flasche leer! Haben Sie gesehen Mittwoch, welche Mannschaft hat gespielt Mittwoch? Hat gespielt Mehmet oder gespielt Basler oder hat gespielt Trapattoni? Diese Spieler beklagen mehr als sie spielen! Wissen Sie, warum die Italienmannschaften kaufen nicht diese Spieler? Weil wir haben gesehen viele Male solche Spiel! Haben